The metal vessel furnishing of the princely grave of Mušov in Moravia in comparison with elite graves form the Early and Late Roman Period
The result's identifiers
Result code in IS VaVaI
<a href="https://www.isvavai.cz/riv?ss=detail&h=RIV%2F68081758%3A_____%2F16%3A00470810" target="_blank" >RIV/68081758:_____/16:00470810 - isvavai.cz</a>
Result on the web
—
DOI - Digital Object Identifier
—
Alternative languages
Result language
němčina
Original language name
Die Metallgefäßausstattung des Königsgrabes von Mušov in Mähren im Vergleich mit früh- und spätkaiserzeitlichen Elitengräbern
Original language description
Der Beitrag behandelt die Grabausstattung, insbesondere die römischen Metallgefäße aus dem Fürstengrab von Mušov. Da die großen Bronzegefäße an den Seiten der Grabgrube gut erhalten waren, wird ein annähernd quadratischer, sekundärer Eingriff in der Mitte mit Grabraub in Verbindung gebracht. Eine Anzahl stark zerstörter Eisen-, Bronze- und Glasgegenstände wurde in den fast allen Schichten der Störung gefunden. Die einzigartige Kollektion illustriert den Lebensstil und Status eines germanischen Anführers, möglicherweise ein Kleinkönig, Repräsentant der pro-römischen Partei. Die prächtigen Silber-, Bronze- und Glasgefäße, ebenso die Beispiele römischen Mobiliars könnten Geschenke römischer Autoritäten an einen germanischen Verbündeten sein. Die Neubewertung des Inventars führte zur Schlussfolgerung, dass das Grab wahrscheinlich in die Zeitspanne während der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr., also während der Markomannenkriege, datiert werden kann.
Czech name
—
Czech description
—
Classification
Type
D - Article in proceedings
CEP classification
AC - Archaeology, anthropology, ethnology
OECD FORD branch
—
Result continuities
Project
—
Continuities
Z - Vyzkumny zamer (s odkazem do CEZ)<br>I - Institucionalni podpora na dlouhodoby koncepcni rozvoj vyzkumne organizace
Others
Publication year
2016
Confidentiality
S - Úplné a pravdivé údaje o projektu nepodléhají ochraně podle zvláštních právních předpisů
Data specific for result type
Article name in the collection
Archäologie zwischen Römern und Barbaren. Zur Datierung und Verbreitung römischer Metallarbeiten des 2. und 3. Jh. n. Chr. im Reich und im Barbaricum - ausgewählte Beispiele (Gefäße, Fibeln, Bestandteile militärischer Ausrüstung, Kleingerät, Münzen). Internationales Kolloquium Frankfurt am Main...
ISBN
978-3-7749-4064-2
ISSN
—
e-ISSN
—
Number of pages
37
Pages from-to
271-307
Publisher name
R. Habelt
Place of publication
Bonn
Event location
Frankfurt am Main
Event date
Mar 19, 2009
Type of event by nationality
EUR - Evropská akce
UT code for WoS article
—