Wärmeübertrager mit Kunststoffhohlfasern
Identifikátory výsledku
Kód výsledku v IS VaVaI
<a href="https://www.isvavai.cz/riv?ss=detail&h=RIV%2F00216305%3A26210%2F17%3APU126170" target="_blank" >RIV/00216305:26210/17:PU126170 - isvavai.cz</a>
Výsledek na webu
—
DOI - Digital Object Identifier
—
Alternativní jazyky
Jazyk výsledku
němčina
Název v původním jazyce
Wärmeübertrager mit Kunststoffhohlfasern
Popis výsledku v původním jazyce
Im Jahr 2007 begann das Heat Transfer and Fluid Flow Laboratory der Brno University of Technology mit der angewandten Forschung zum Einsatz von Kunststoffhohlfasern im Be-reich der Wärmeübertragung. Theoretische und experimentelle Studien zeigten die enormen Vorteile dieser neuartigen Strukturen zur Wärmeübertragung gegenüber herkömmlichen Wärmeübertragerbauarten hin-sichtlich der Größe der erforderlichen Wärmeübertragungsfläche sowie ihre hieraus resul-tierenden wirtschaftlichen Möglichkeiten auf. Es wurden verschiedene Prototypen von Hohlfaser-Wärmeübertragern produziert und the-oretische Erkenntnisse durch Labormessungen überprüft. Weiterhin wurden Berechnungsverfahren zur Bestimmung des Wärmeübergangs von großen Wärmeübertragern nach zwei Modellen - Annahme chaotischer sowie regelmäßiger räumlicher Verteilung der Hohlfasern - entwickelt. Ziel ist es, umweltfreundliche polymere Heiz- und Kühlsysteme mit beson-deren Eigenschaften und hoher Wärmeübertragungsleistung basierend auf innovativen tech-nologischen Lösungen zu entwickeln und anzubieten.
Název v anglickém jazyce
Wärmeübertrager mit Kunststoffhohlfasern
Popis výsledku anglicky
Im Jahr 2007 begann das Heat Transfer and Fluid Flow Laboratory der Brno University of Technology mit der angewandten Forschung zum Einsatz von Kunststoffhohlfasern im Be-reich der Wärmeübertragung. Theoretische und experimentelle Studien zeigten die enormen Vorteile dieser neuartigen Strukturen zur Wärmeübertragung gegenüber herkömmlichen Wärmeübertragerbauarten hin-sichtlich der Größe der erforderlichen Wärmeübertragungsfläche sowie ihre hieraus resul-tierenden wirtschaftlichen Möglichkeiten auf. Es wurden verschiedene Prototypen von Hohlfaser-Wärmeübertragern produziert und the-oretische Erkenntnisse durch Labormessungen überprüft. Weiterhin wurden Berechnungsverfahren zur Bestimmung des Wärmeübergangs von großen Wärmeübertragern nach zwei Modellen - Annahme chaotischer sowie regelmäßiger räumlicher Verteilung der Hohlfasern - entwickelt. Ziel ist es, umweltfreundliche polymere Heiz- und Kühlsysteme mit beson-deren Eigenschaften und hoher Wärmeübertragungsleistung basierend auf innovativen tech-nologischen Lösungen zu entwickeln und anzubieten.
Klasifikace
Druh
C - Kapitola v odborné knize
CEP obor
—
OECD FORD obor
20303 - Thermodynamics
Návaznosti výsledku
Projekt
<a href="/cs/project/LO1202" target="_blank" >LO1202: NETME CENTRE PLUS</a><br>
Návaznosti
P - Projekt vyzkumu a vyvoje financovany z verejnych zdroju (s odkazem do CEP)
Ostatní
Rok uplatnění
2017
Kód důvěrnosti údajů
S - Úplné a pravdivé údaje o projektu nepodléhají ochraně podle zvláštních právních předpisů
Údaje specifické pro druh výsledku
Název knihy nebo sborníku
Kompakt-Wärmeübertrager
ISBN
978-3-934736-39-9
Počet stran výsledku
5
Strana od-do
62-66
Počet stran knihy
280
Název nakladatele
PP PU
Místo vydání
Essen, Germany
Kód UT WoS kapitoly
—